
Home / Gästekarte
Ihre Gästekarte für den Aufenhalt im Erholungsort Lindow
Kurbeitrag im staatlich anerkannten Erholungsort – Gästekarte mit Vorteilen für Sie
In staatlich anerkannten deutschen Erholungs- oder Kurorten wie Lindow (Mark) wird von den Gästen ein Kurbeitrag erhoben. Dieser dient zur Mitfinanzierung der touristischen Angebote, Einrichtungen und Veranstaltungen. Das kennen Sie sicherlich von Ihren Urlauben an der Ostsee oder in den Bergen. Unsere Kurkarte heißt Gästekarte, sie bietet zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen für Ihren Aufenthalt in Lindow. Die Höhe Ihres Kurbeitrages regelt die Kurbeitragssatzung der Stadt Lindow (Mark). Diese Satzung können Sie bei Ihrem Gastgeber oder bei uns in der Tourist-Information einsehen.
Verwendung des Kurbeitrages
Die Einnahmen aus dem Kurbeitrag verwendet unsere Stadt u. a., um Lindow als Urlaubsort schön und sicher zu gestalten. Zum Beispiel pflegen wir damit die Badestellen, säubern die Seeufer, entsorgen Müll, setzen Bänke instand oder halten die öffentlichen Toiletten sauber. Alles wichtige Arbeiten in einer Stadt, in der die Menschen Erholung suchen. Außerdem dienen die Kurbeiträge auch zur Finanzierung der Personalstellen in der Tourist-Information.
Vorteile der Gästekarte für den Erholungsort Lindow
Als Inhaberin und Inhaber der Gästekarte können Sie beispielsweise die öffentlichen Toiletten am Marktplatz kostenfrei nutzen. Ihnen steht vielfältiges kostenloses Informationsmaterial in der Tourist-Information zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie mit der Lindower Gästekarte zahlreiche Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartnern, so zum Beispiel für die Tickets im Ziegeleipark Mildenberg oder im Tierpark Kunsterspring. Der Fahrrad- und E‑Scooterverleih des Hotels Krone gewährt ebenfalls Preisnachlass.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen erlebnisreiche Tage im staatlich anerkannten Erholungsort Lindow (Mark)!
Angebote und Vergünstigungen mit unserer Gästekarte

Seefestival Wustrau
Hohes Ende 20
16818 Fehrbellin OT
Wustrau
Tel.: 033925 90 191
seefestival@gmx.de
www.seefestival.com
Alpaca nigra – Sabine Hilger
Dorfstr. 9a
16835 Vielitzsee (OT Strubensee)
Tel.: 01525–7093373
info@alpaca-nigra.de
www.alpaca-nigra.de


Hotel Krone in Lindow
Straße des Friedens 11
16835 Lindow (Mark)
033933 879719
kontakt@hotel-krone-in-lindow.de
www.hotel-krone-in-lindow.de
Ziegeleipark Mildenberg
Ziegelei 10
16792 Zehdenick (OT Mildenberg)


Schloss Rheinsberg
Schloss Rheinsberg 2
16831 Rheinsberg
schloss-rheinsberg@spsg.de
Tel.: 033931 7 26 – 0
www.spsg.de
Schloss Rheinsberg Grand Tour inklusive Besuch des Kurt-Tucholsky
Literaturmuseums
bis Ende 2025 Besuch mit Audioguide und Besuch mit Führung
Musikkultur Rheinsberg
Bundes- und Landesakademie | Musikakademie Rheinsberg
Kammeroper Schloss Rheinsberg | Schlosstheater Rheinsberg
Kavalierhaus der Schlossanlage | 16831 Rheinsberg
Tel.: 033931 72117 (Tickethotline Mo – Fr 10 – 15 Uhr – außer an Feiertagen)
tickets@musikkultur-rheinsberg.de
www.musikkultur-rheinsberg.de


Wingclub
Badeanstalt am Gudelacksee 2a
16835 Lindow (Mark)
Tel.: 0157 51139905
wingclublindow@gmail.com
www.wingclublindow.com
Eisenbahn-Museum
Damaschkeweg 14
16831 Rheinsberg
033931 37017
ag@bahnhof-rheinsberg.de
www.bahnhof-rheinsberg.de

Weitere Informationen
Die Gästekarte für den Erholungsort Lindow mit Vorteilen erhalten Sie in der Tourist-Information.
Die aktuelle Satzung zur Erhebung eines Kurbeitrags in der Stadt Lindow (Mark) finden Sie hier.
Tourist-Information der Stadt Lindow (Mark)
Am Marktplatz 1
16835 Lindow (Mark)
033933 70297
tourist-info@lindow-mark.de
@StadtLindowMark